Manuell schaffen es die meisten Unternehmen 10–20% Ihrer Artikel- und Kundenstammdaten zu pflegen. Mit unserer KI erhöhen wir Use Case für Use Case die Qualität Ihrer gesamten Artikelstammdaten – ohne großes IT-Projekt. So schaffen wir in wenigen Wochen die Basis für neue Umsatzquellen wie Upselling.

KI-basierte Matching Engine

Herausforderungen und Use Cases für eine hohe Datenqualität

Verletzung der Eindeutigkeit

Artikelstammdaten

ID

Kurzbeschreibung

32
Schraube M6, Edelstahl, 20 mm
68
Edelstahlschraube M6, 20 mm
43
Schraube M5, Edelstahl, 20 mm
43
Schraube M4, Edelstahl, 20 mm

Duplikate

Artikelstammdaten

ID

Kurzbeschreibung

32
Schraube M6, Edelstahl, 20 mm
68
Edelstahlschraube M6, 20 mm
43
Schraube M5, Edelstahl, 20 mm
43
Schraube M4, Edelstahl, 20 mm

Fehlend oder unvollständig

Artikelstammdaten

Kurzbeschreibung

Artikelfamilie

Schraube M6, Edelstahl, 20 mm
DIN 933 M6
Edelstahlschraube M6, 20 mm
DIN 933 M6
Schraube M5, Edelstahl, 20 mm
DIN 931 M5
Schraube M4, Edelstahl, 20 mm
-

Duplikate

Artikelstammdaten

ID

Kurzbeschreibung

32
Schraube M6, Edelstahl, 20 mm
68
Edelstahlschraube M6, 20 mm
43
Schraube M5, Edelstahl, 20 mm
43
Schraube M4, Edelstahl, 20 mm

Unterschiedliche

Kundenstammdaten

ID

Kundenname

21
Juliane Baumgartner
22
Meyerhausen, Thomas
23
Thomas Meyerhausen
24
Kathrin Schlingmann

Widersprüchlicher

Kundenstammdaten

Geburtsdatum

Alter

21.01.1980
35
18.12.1948
76
05.10.2003
21
31.05.1974
50

Falsch oder unzulässig

Kundenstammdaten

Ort

PLZ

Land

Oldenburg
26122
DE
Freiburg
79104
Deutschland
Düsseldorf
40213
Österreich
Potsdam
144
Deutschland

Data Quality as a Service für Handelsunternehmen

Unser Ansatz

Use Case für Use Case zu schnellen Ergebnissen und nachhaltig besserer Datenqualität

Raphael Holtmann

Gründer & COO

"Konsolidierte Produktdaten im E-Commerce führen zu besserem Lagerbestandsmanagement, präziseren Suchergebnissen, mehr Möglichkeiten bei Personalisierung und Upsells. Ein echter Wettbewerbsvorteil, der mehr Umsatz schafft.

Doch mit ein paar Mitarbeitern und Spreadsheets ist der Datenflut nicht beizukommen. Und viele Datenprojekte sind sehr teuer, aufwendig und mit hohem Risiko verbunden.

Wir haben einen Ansatz entwickelt, um schnell einzelne Use Cases zu identifizieren und Ergebnisse zu schaffen. Basierend auf unserer flexibel konfigurierbaren KI-Software, die wir in den letzten Jahren in der Forschung sowie in zahlreichen Projekten bei B2B Handelsunternehmen optimiert haben."

Lösungen zur Optimierung der Produktdaten im Vergleich

Aufwand

Präzision

Geschwindigkeit

Keine laufenden Kosten für Mitarbeiter
Keine manuelle Datenpflege
Umfassende Pflege aller Daten durch KI
Keine umfangreichen Nachprüfungen
Messbare Ergebnisse in wenigen Wochen
Kontinuierliche Datenpflege
Inhouse mit
Spreadsheets
Datenschmiede
IT-Dienstleister

Unser Prozess

So funktioniert die Zusammenarbeit mit Datenschmiede

01

Workshop: Was sind Ihre Datenherausforderungen?

02

Unsere KI-basiertet Matching-Engine optimiert Ihre Daten

03

Datenqualität kontinuierlich sicherstellen

Mit Datenschmiede Schritt für Schritt Ihre Artikelstammdaten optimieren

Raphael Holtmann

Gründer & COO